• Gesamtes Sortiment
  • Downloads
  • Persönliche beratung & Schnelle lieferung
  • 100% Zufriedenheitsgarantie
  • Kostenloser Entwurf
  • Tiefstpreisgarantie
  • Schneller Kontakt?
    +31 58 266 88 38
0

Angebotsübersicht anzeigen

Kontaktinformationen

  • Weideflora 289, 8935 GR Leeuwarden
  • 058 - 266 88 38
  • info@reclameclips.nl

Büroklammer Lifehacks

Entdecke hier alle Lifehacks

Büroklammern werden von vielen von uns nur auf traditionelle Weise verwendet: Papierbündel zusammenhalten. Doch für dieses kleine, aber feine Schreibtisch-Accessoire lassen sich noch viele weitere Funktionen einfallen lassen! Nachfolgend stellen wir einen ersten dieser bürotauglichen „Lifehacks“ vor.

  • Es ist immer ziemlich mühsam, den Anfang einer Klebeband- oder Klebebandrolle zu finden und mit dem Fingernagel abzuhebeln. Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Büroklammer als eine Art „Stopper“ zu verwenden, damit Sie das Klebebandende in Zukunft leicht abziehen können? Außerdem könnte eine Büroklammer auch gut als „Nagel“ fungieren, um den Anfang zu machen.
  • Wenn Sie eine Zeitschrift oder ein Buch, das Sie gerade lesen, für eine Weile beiseite legen möchten, wird oft eine Seite in der Ecke gefaltet. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn Sie eine Büroklammer auf die Seite setzen, auf der Sie aufgehört haben.
Lifehacks Paperclips 3

Hast du selbst nützliche Lifehacks entdeckt? Teilen Sie uns dies unter info@bedrucktebueroklammern.de!

Kontakt

  • 058 - 266 88 38
  • info@bedrucktebueroklammern.de
  • Verfügbar von Montag bis Freitag
    van 08.30 - 17.00 uur

Kundendienst

  • Versand
  • Rückgabe
  • Persönliche Beratung
  • Über uns
  • Spezifikationen

Wissensbasis

  • Wie wählt man die richtige Büroklammer aus?
  • Wie viele Büroklammern benötigen Sie?
  • Büroklammer Lifehacks
  • Funktionalität von Büroklammern
  • PromoClip vs. WingClip

Glossar

  • Vektorbild
  • Digitaldruck
  • Tampondruck
  • PMS-Farben
  • Gravur

© 2023 Bedrucktebueroklammern.de

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung